Was gibt es Neues?

LOGOTHERAPIE

Die Reihe der Neuauflagen der viel gelesenen Taschenbücher von Elisabeth Lukas wurde fortgesetzt: 

Souveränität und Resilienz - Tragödien in einen Triumph verwandeln.
Jederzeit kann das Schicksal mit niederschmetternder Wucht zuschlagen. So erging es Viktor E. Frankl, der ins KZ kam und seine gesamte Familie verlor. Er überlebte zwar, doch musste er sich von einem „Bündel Elend“ wieder emporarbeiten und wurde ein berühmter Wissenschaftler. Ein Beispiel dafür, wie man sich seelisch regenerieren kann. Es glimmt ein geistiger Funke im Menschen, der selbst von Tragödien nicht auszulöschen ist …

Weisheit als Medizin - Logotherapie bei Tinnitus, chronischen und unheilbaren Krankheiten.
Manche Krankheiten sind hartnäckig. Muss man sich deshalb mit seinen Einschränkungen und Blessuren abfinden? Die Logotherapie zeigt uns, wie wir uns trotzdem geistig über so manche Misslichkeit erheben, Schwächen ertragen, Chancen entdecken können. Kein chronisches Leiden kann uns wirklich daran hindern, ein sinnerfülltes und zufriedenstellendes Leben zu führen.


Bei uns erscheint die erweiterte und neue Entwicklungen des ICD berücksichtigende 4. Auflage ihres "Lehrbuch der Logotherapie." Das einzige Lehrbuch der Logotherapie weltweit!

 

KLAGENFURTER INTERDISZIPLINÄRES KOLLEG

In dieser neuen Buchreihe werden die Ergebnisse einer akademischen Novität publiziert, des „Interdiziplinären Seminars“. Diese neue Einrichtung an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt hat zum Ziel, die Studierenden an die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit Sichtweisen verschiedener Wissenschaftsdisziplinen heranzuführen und sie dadurch für die komplexen Problemstellungen in der Praxis zu sensibilisieren. 

2022 erschien der aktuelle Band, der dem Thema "Bildung" gewidmet ist, herausgegeben von Prof. Dr. Werner Drobesch und Dr. Horst Peter Gross.

 

FERDINAND TÖNNIES

Das Werk des visionären deutschen Soziologen wird besonders gepflegt und aufbereitet von der Ferdinand-Tönnies-Arbeitsstelle am Institut für Technik- und Wissenschaftsforschung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Leitung Prof. Dr. Arno Bammé. Zuletzt erschienen in der Reihe "Materialien" der Band 48 "undefinedEnglische Weltpolitik in englischer Beleuchtung"

Ergänzend erschienen in der Reihe Tönnies im Gespräch die Neuauflage des klassischen Buches von undefinedRudolph Günther "Die philosophisch-soziologischen Grundpositionen von Ferdinand Tönnies". Mehr unter: Neuerscheinungen ...

 

DIE REIHE RUDOLF GOLDSCHEID - WERKE

Der österreichische Soziologe Rudolf Goldscheid (1870-1931) ist einer der Gründungsväter des Faches im deutschen Sprachraum und war die treibende Kraft im Entstehungsprozess der „Deutschen Gesellschaft für Soziologie“. Abgesehen von Ferdinand Tönnies, der ihm sehr verbunden war, ist wohl kaum einer der frühen Soziologen so häufig missverstanden worden wie Rudolf Goldscheid.
Seine „anthropozentrische Systemtheorie der sozialkulturellen Evolution“ (Mikl-Horke) beginnt erst heute, angesichts der „ökologischen Frage“ und der damit einher gehenden Nachhaltigkeitsdiskussion, ihre eigentliche Wirkung zu entfalten. Die fünfbändige Werkausgabe stellt sich der Aufgabe, Unkenntnisse zu beheben und Missverständnisse auszuräumen.

Schwerhörigkeit und Tinnitus, 1. Aufl.

978-3-89019-505-6
EUR[D] 12,80
Titel vergriffen

Ferdinand Tönnies: Thomas Hobbes – Leben und Lehre

mit Anmerkungen versehene Ausgabe
978-3-89019-702-9
EUR[D] 36,00

Annual Report China Outbound Tourism Development 2009/2010

English Edition
978-3-89019-700-5
EUR[D] 210,00

Psychiatrie und Zeitgeist

Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. med. Klaus Wanke
978-3-89019-379-3
EUR[D] 62,00

Ebbinghaus-Studien

Arbeiten aus dem Institut
978-3-89019-453-0
EUR[D] 30,00
nur noch wenige Exemplare

Ebbinghaus-Studien

Internationales Hermann-Ebbinghaus-Symposion Passaund Passau, 30. Mai - 2. Juni 1985
978-3-89019-454-7
EUR[D] 39,00
nur noch wenige Exemplare

Geschichte für die Gegenwart - Vorträge und Aufsätze zur Psychologiegeschichte

Band II
978-3-89019-459-2
EUR[D] 33,00
nur noch wenige Exemplare

Geschichte für die Gegenwart - Vorträge und Aufsätze zur Psychologiegeschichte

Bd. I
978-3-89019-452-3
EUR[D] 28,00
nur noch wenige Exemplare

go west – learn free

Sieben Koffer, drei Kinder und ein Auslandsjahr in Canada. Qualitative Forschung mittels Narrativer Empirie
978-3-89019-657-2
EUR[D] 20,00

Tourismustheorie

Soziologische Wegweiser zum Verständnis touristischer Phänomene
978-3-89019-466-0
EUR[D] 21,00
Titel vergriffen

Zur Dialektik von Kohärenzerfahrungen und Differenzerlebnissen

Bildungstheoretische und sachanalytische Studien zur Ermöglichung mathematischen Verstehens
EUR[D] 38,00

Frauen in der Technologischen Zivilisation

978-3-89019-495-0
EUR[D] 29,00
Titel vergriffen

Frauen in Naturwissenschaft und Technik

EUR[D] 12,00
nur noch wenige Exemplare

Geschlechtergerechtigkeit in Technischen Hochschulen

Theoretische Implikationen und Erfahrungen aus Deutschland, Österreich und Schweiz
978-3-89019-651-0
EUR[D] 32,00

Language is a Virus

Sprache und Politik in Wahlkampf der Ära Reagan
978-3-89019-373-1
EUR[D] 28,00
nur noch wenige Exemplare